In meiner Gesundheitspraxis verbinde ich verschiedene Methoden zur Behandlung gesundheitlicher Probleme. Neben der Fussreflexzonen-Massage biete ich Akupressur und OhrAkuPunktur an.
Fussreflexzonen-Massage

Die Fussreflexzonen-Massage gehört zu den ganzheitlichen Naturheilverfahren. Eine Behandlung umfasst also den ganzen Menschen als Einheit von Körper, Geist und Seele.
Die Fussreflexzonen-Massage geht davon aus, dass zwischen den Füssen und den inneren Organen Verbindungen bestehen. Durch Daumendruck wird ein Reiz auf die Reflexzonen gegeben, der sich dann auf die entsprechenden Organe oder Körperteile auswirkt.
Das Hauptziel der Reflexzonenmassage ist die Entspannung. Da heute viele Krankheiten stressbedingt sind, kann die Reflexzonenmassage für ein breites Spektrum von Befindlichkeitsstörungen und gesundheitlichen Problemen von grossem Nutzen sein.
Wirkungen der Fussreflexzonen-Massage:
– Anregung des Blutkreislaufes
– Auflösen von Ablagerungen und Abfallstoffe, die den Energiefluss hemmen
– Freisetzung von Energie im ganzen Körper
– Normalisierung von Organ- und Drüsenfunktionen
– körperliche und geistige Entspannung
– Ausscheidung von Gift- und Schlackstoffen aus dem Körper
Akupressur
Die Akupressur ist eine Behandlungsmethode auf den Grundlagen der chinesischen Medizin TCM. Die Punkte werden am Fuss und an den Extremitäten mit Finger-Druck behandelt. Als Ergänzung zur Fussreflexzonen-Massage, um den Energiefluss im Körper anzuregen, die Selbstheilungskräfte zu stärken und so den Organismus auszugleichen.
OhrAkuPunktur

Mit über hundert Akupunkturpunkten und Zonen reflektiert das Ohr den Menschen in seiner Ganzheit. Durch Drücken und Reizen der Punkte mit einem Stäbchen und Ohrsamen, welche mit einem kleinen Pflaster auf das Ohr geklebt werden, werden einzelne Punkte behandelt.
Die Behandlung dient der Schmerzlinderung, der Aktivierung und Beruhigung einzelner Organe und Emotionen.
Indikationen:
– Folgen stumpfer Verletzungen, Verstauchungen, Muskel- und Bänderzerrungen
– Schmerzen nach operativen Eingriffen
– Rheumatoide Beschwerden, Arthritis, Arthrosen, Wirbelsäulenbeschwerden
– Neuralgien, Kopfschmerzen, Migräne
– Verdauungsbeschwerden
– Schlafstörungen